-
Deus Ex Machina - Komplette Story -
Datum: 25.02.2018, Kategorien: Sci-Fi & Phantasie, Autor: byUnfein
traten durch die Öffnung und fanden sich, nur einen Wimpernschlag später, in einem unendlichen Raum voller etwa mannsgroßer, silberner Kugeln wieder, die fein säuberlich in allen drei Dimensionen wie Moleküle aneinandergereiht waren. Der Abstand zwischen den Kugeln betrug etwa einen Meter. Jede von ihnen trug einen grün leuchtenden Binärcode auf der Oberfläche. Ab und zu leuchteten einige rot auf oder es zuckten kleine Blitze in allen Richtungen zwischen ihnen hin und her. Um sie beide herum fiel Tanner eine kaum erkennbare, bläulich leuchtende Sphäre auf. Er beschloss, die Androidin darauf anzusprechen. „Wo sind wir jetzt und was bedeutet das blaue Leuchten um uns herum?" „Wir befinden uns gerade mitten im Zentralarchiv auf Argon, aktuell im Bereich Homo Sapiens. Die blaue Sphäre fungiert wie ein Schild und macht uns für das System unsichtbar. Sollte sie erlöschen, bekommen wir Probleme. Wir müssen von hier aus jetzt noch 11 Ebenen nach oben, 5 nach rechts und 6 nach vorne, dann sind wir am Ziel." „Und wie bewegen wir uns?" „Mit Jetpacks! Und bitte vorsichtig, denn wir dürfen keine einzige der Kugeln berühren. Zudem dürfen wir uns nicht zu weit voneinander entfernen, damit wir beide stetig innerhalb der Sphäre bleiben." Noch während Alexander sie fragend ansah, materialisierten die von ihr erwähnten portablen Kleinsttriebwerke auf ihren Rücken und in ihren rechten Händen erschienen jeweils drahtlose Joysticks. Die Androidin erläuterte kurz die Steuerungmethodik und Tanner ...
übte vorsichtig ein wenig auf der Stelle. Es funktionierte recht sensitiv, stellte er fest. „Die Blitze zwischen den Datencontainern sind ein wenig problematisch.", fuhr Selen mit ihren Erklärungen fort. „Es sind Datenaustausch- und Prüfalgorithmen, die gerade gestellt werden. Sie schwächen den Schirm, sollten sie ihn berühren. Leider sind sie nicht berechenbar." „Ist das alles oder gibt es noch mehr Gefahren?" „Leider ist da noch mehr. Es gibt noch Sortierkuben und Löschbolzen, vor denen wir auf der Hut sein müssen. Ich hoffe, dass wir keinen von ihnen begegnen. Kommen sie auch nur auf unter drei Kugelabstände in unsere Nähe, werden wir sofort entdeckt und sind geliefert. Ein Objekt könnte ich, zumindest zeitweise, vielleicht unter meine Kontrolle bekommen. Aber mehr als seine Bewegungen zu verlangsamen, vermag ich nicht zu tun. Ich brauche schon knapp 90 Prozent meiner Rechenzeit, um uns hier verborgen zu halten und die Überwachungssysteme zu blockieren. Hier sind mehr versteckte Sensoren als Sterne im Weltall, sie sind aber nicht sichtbar, da ich die ursprüngliche Cyber-Szenerie für uns stark minimiert habe, damit wir es einfacher haben." „Cool. Also dann ist das hier so eine Art riesiges Pac-Man-Spiel, mit uns als Protagonisten? Und wenn wir uns dumm anstellen, fressen uns die Geister. " Selen musste lächeln. „Das ist keine schlechte Beschreibung unserer derzeitigen Situation." „Ok. Dann sollten wir uns vielleicht beeilen." „Ja. Folge mir." Selen betätigte den Schubgeber ...