1. Die Lust unserer Eltern!


    Datum: 13.07.2019, Kategorien: Inzest / Tabu Autor: bysunnyMunich

    ging es ihr sehr viel besser. Aber ihr Körper war nicht das einzige, was ihr zu schaffen machte. Ihr Gewissen quälte sie. Sie wusste genau, wie abhängig sie von diesen Kindern in sexueller Hinsicht geworden war, vom Anblick und der Berührung ihrer frischen Körper, ihrer festen Geschlechtsteile, von ihrem jugendlichen Enthusiasmus und ihrer Ausdauer. Sie ging unruhig in der Wohnung hin und her und versuchte, irgendwo in ihrem Inneren eine Lösung für ihre Probleme zu finden. Sie war mit sich selbst zerstritten -- und zwar schon die ganze Zeit, seitdem sie mit Partner-Tausch und Gruppen-Sex angefangen hatten. Louis behauptete, es käme alles bloß davon, dass ihr in der Kindheit bürgerliche Moralbegriffe eingebleut worden seien. Wahrscheinlich hatte er Recht. Sie wusste, dass ihr Körper schwächer war als ihr Verstand, dass sie immer wieder schwach wurde und sich der Lust hingab. Amelie ärgerte sich darüber. Warum konnte sie nicht so handeln, wie sie dachte? Ihre Gedanken wurden unterbrochen, als Zoé Hénin anrief und ihr sagte, die Universität hätte die Elternvertretung gedrängt, einen Ausschuss zu bilden, um die Sache mit dem Anbau durchzusetzen. Der Universitäts-Präsident hatte vorgeschlagen, Madame Richelieu zur Ausschuss-Vorsitzenden zu ernennen. Und Madame Richelieu war jetzt dabei, alle Familien persönlich aufzusuchen, um sie von der Notwendigkeit einer finanziellen Unterstützung zu überzeugen. Aber es hatte sich auch schon eine Opposition gebildet, die Amelie gern als ihre ...
     Sprecherin gesehen hätte. Amelie sagte, sie wolle es sich überlegen und werde später zurückrufen. Jetzt war sie in einer misslichen Lage. Eine offene Opposition gegen Madame Richelieu würde Louis Situation im Büro nicht gerade verbessern. Und damit war auch ihr eigener Plan zerstört, abzuwarten und zu sehen, wie sich die Sache von selber entwickelte bis das Semester beendet war. Zoé hatte sie daran erinnert, dass sie es schließlich selber gewesen war, die die anderen zum Kampf gegen diesen Zahlungszwang aufgefordert hatte. Wenn sie auswich, würde das einen sehr schlechten Eindruck machen und wahrscheinlich nur Madame Richelieus Kampagne nützen. Warum war das Leben bloß so verflucht kompliziert? Noch bevor Carolin aus der Universität kam, riefen zwei Mütter an, die von Madame Richelieu besucht worden waren und wissen wollten, wie Amelie zu der ganzen Sache stand. Amelie horchte die Frauen aus und stellte erfreut fest, dass ein beträchtlicher Widerstand gegen die Forderung der Universität bestand. Dann holte sie die Liste hervor, auf der die Namen sämtlicher Eltern verzeichnet waren. Sie überlegte, wie viele von ihnen auf ihrer Seite wären. Aber leider waren ihr die meisten Familien gar nicht bekannt, trotzdem hatte sie das Gefühl, dass die Chancen ganz gut standen. Carolin und Vincent zeigten Zeichen der Müdigkeit nach diesem aufreibenden Wochenende, als sie aus der Universität bzw. aus der Schule kamen. Sie klagten über die Hitze und den vielen Lernstoff, den sie abarbeiten ...
«12...535455...83»